Ich bin Nico Holonics

Geboren 1983 und aufgewachsen in Leipzig, sammelte ich schon ab dem 7.Lebensjahr im Gewandhauschor zu Leipzig
meine ersten Bühnenerfahrungen.
Dieser frühe Kontakt mit der Bühne prägte mein Ziel, Schauspieler zu werden.

Nach dem Schauspielstudium an der renommierten Schauspielschule “Ernst Busch” Berlin führten mich Engagements an die Münchner Kammerspiele, ans Schauspiel Frankfurt und das Berliner Ensemble.
Dort konnte ich über viele Jahre in bedeutenden Hauptrollen spielen, wie etwa als Mackie Messer in Barrie Koskys Inszenierung der Dreigroschenoper und in meinem Solo-Programm Die Blechtrommel von Günter Grass, das ich fast 200 Mal auf deutschen und internationalen Bühnen spielte.
Zahlreiche Filmarbeiten und Hörbuchproduktionen ergänzen meinen künstlerischen Weg.

Neben meiner Arbeit als Schauspieler verspürte ich schon früh den Wunsch,
meine Leidenschaft und Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben.
Bereits mit 26 Jahren begann ich am Mozarteum in Salzburg zu unterrichten und habe seither an verschiedenen Schauspielschulen,
darunter die Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch”, mit jungen Schauspielstudierenden gearbeitet.

Als junger Schauspieler litt ich selbst unter extremen Lampenfieber, welches mich fast dazu brachte den geliebten Beruf niederzulegen.
Zum Glück fand ich in einer ganzheitlichen Therapie in den Jahren 2011/2012 einen Weg mit Leistungsdruck und Versagensangst umzugehen, mehr noch diese
in positive Energie und künstlerische Kraft umzuwandeln.

Diese Erfahrung beflügelte mich darin in den folgenden Jahren auch jungen Studierenden dabei zu helfen sich auf der Bühne frei und ohne Angst entfalten zu können und somit ihr beste Leistung abrufen zu können.

Mit Weiterbildungen zum systemischen Coach, Atem- und Stimmtherapeuten sowie als angehender Mentaltrainer bringe ich eine einzigartige Kombination aus Schauspielkunst und Coaching in mein 2024 gegründetes
Atelier für Sprechkunst ein.
Hier setze ich auf individuelle, ganzheitliche Ansätze, die Menschen helfen, authentisch, souverän und charismatisch zu sprechen und aufzutreten.

Mit der darin integrierten LampenfieberAmbulanz Berlin reagiere ich auf die stetig wachsende Nachfrage von Klienten, die durch starkes, oft lähmendes Lampenfieber in ihrer freien Entfaltung und der Präsentation ihrer Leistungen eingeschränkt sind.



Ich lebe ich mit meiner Frau und unseren beiden Töchtern in Berlin.